Business & Human Rights
Wirtschaft & Menschenrechte – Veranstaltungsreihe 2021
++ In Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung des Bistum Limburg ++
Unternehmen stehen in der Verantwortung, Menschenrechte zu achten. Wie dies in globalen Produktionsketten gelingen kann – darüber sind Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik seit Jahren im Gespräch. Reichen freiwillige Verhaltensregeln der Produzenten? Braucht es verbindliche Vereinbarungen?
Sehen Sie hier die Aufzeichnungen unserer virtuellen Veranstaltungsreihe zum Thema „Business & Human Rights – Wirtschaft & Menschenrechte“ – eine Kooperation der Katholischen Erwachsenenbildung des Bistums Limburg mit dem Deutschen Netzwerk Wirtschaftsethik (DNWE).
In unseren Online-Formaten kamen interessierte Zuschauer mit führenden Expert*innen zum Thema ins Gespräch über mögliche Anforderungen an Unternehmen mit Blick auf die Menschenrechte und über deren Bedeutung im Kontext der Wirtschaft. Dabei diskutierten sie über wichtige Rahmen und Regelwerke und wie diese in wirtschaftliches Handeln integriert werden können. Zudem wurden ethische Orientierungspunkte, die darüber aufklären, was wir vernünftigerweise voneinander erwarten können, reflektiert.